2. OKTOBER 2021 – 11 UHR
Du liebst den Dreck, interessierst dich nicht die Bohne für deine Zeit und willst einfach nur unglaublichen Spaß haben?
Dann melde dich an zum dreckigsten Extrem-Hindernislauf, den das Saarland zu bieten hat.
13KM LAUFSTRECKE DURCH GROSSARTIGE NATUR
Die Laufstrecke geht über drei Runden mit einer Gesamtstrecke von ca. 12km durch die wunderschöne Natur des Warndt. Start und Ziel ist die Motocrossstrecke in Naßweiler. Von dort lauft ihr eine topografisch anspruchsvolle Strecke durch den französischen Wald. Nach dem erneuten Grenzübertritt nach Deutschland erwarten euch natürliche und künstliche Hindernisse, nur um euch danach im dritten Teil des Streckenverlaufs durch die Motocrossstrecke zu quälen. Neben den psychischen und physischen Fähigkeiten, sind vor allem Team- und Leidensfähigkeit beim TOUGHRUN gefragt.
Das Gelände in Naßweiler bietet eine anspruchsvolle Strecke, die wir neben den natürlichen Hindernissen mit zusätzlichen Schikanen ausgestattet haben: Im Battlefield werden deine taktischen Fähigkeiten auf die Probe gestellt, der Dungeon ist unsere Version eine verdammt dreckigen Geisterbahn und auf der Motocrossstrecke erwarten euch 1.100m Schlamm!
KEINE ZEITNAHME UND KEINE ZEITWERTUNG
Der TOUGHRUN ist ein Fun- und Teamevent. Dadurch dass niemand auf seine Zeit achten muss, kann jeder TOUGHRUNNER sich ausschließlich um sein eigenes Lauferlebnis kümmern. Was zählt ist die Teamleistung und vor allen Dingen der Spaß am Laufen. Jeder Finisher ist ein Sieger.
EHRUNG DER ABGEFAHRENSTEN KOSTÜME, FAIRNESS UND DER BESTEN FANGRUPPE
Keine Zeitnahme bedeutet jedoch nicht, dass es keine Siegerehrung gibt. Wir prämieren die besten Kostüme, gutes Teamwork, beispielhaftes Verhalten auf der Laufstrecke, den besten Fantrupp und vieles mehr. Die Auswahl der zu Ehrenden erfolgt zwar nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch völlig willkürlich durch das Orga-Team.
Schikanen
Dungeon
Diese Schikane besteht aus einem sumpfigen Loch mit Gängen und Sackgassen, das von einer Verdunklungsfolie bedeckt ist. Die Teilnehmer müssen auf allen Vieren ihren Weg durch das dunkle Labyrinth finden.Dungeon
Battlefield
Die aufwendigste Schikane und ein Magnet für Zuschauer: Reifenhindernis, Hangelstrecke und dann unter dem Stacheldraht durch.Battlefield
Power Ride
Mit Power den glitschigen Abhang runter – Füße oder Kopf voraus. Eigentlich keine Schikane, sondern purer Spaß.Power Ride
Glory Mountains
Ein jährlich höher werdender Berg aus Strohballen. Hier gilt: Gemeinsam geht es am leichtesten.Glory Mountains
Warriors Prayer
Für diese Steigung gibt es keine Skala. Da hilft nur noch, auf allen Vieren den Berg hoch robben.Warriors Prayer
Stormride
Was ist besser als eine Rutsche? Eine weitere Rutsche auf der Motocrossstrecke – noch steiler und noch schneller.Stormride
Highway to Hell
Die Hillbillys sind los. Sie hassen Fremde auf ihrem Land. Da heißt es, sich beeilen: Es wurden Teer und Federn gesichtet.Highway to Hell
Rise & Fall
Die TOUGHRUN-Interpretation eines taffen Hürdenlaufs: Drüber, drunter und drauf.Rise & Fall
Walls of Honor
Hindernisse aus alten Manöverzeiten, neu interpretiert. Mit gegenseitiger Unterstützung überwinden die Teilnehmer dieses klassische Hindernis.Walls of Honor
Motocrossstrecke
1.100 Meter Schlammstrecke mit einem abwechslungsreichen Höhenprofil und weiteren Herausforderungen, verlangen den Teilnehmern im letzten Drittel der Laufrunde körperlich und psychisch einiges ab.Motocrossstrecke
ANMELDUNG ZUM TOUGHRUN
Early-Bird
45€pro Person
- Startberechtigung zum TOUGHRUN
- Finisher-Shirt + Survivor Dogtag
- Laufverpflegung
- Zielbier
- Leckere Heldenmahlzeit nach dem Lauf
- Hindernisse und Streckensicherung
- Sanitätsdienstliche Betreuung
- Und vieles mehr …
Standard
60€pro Person
- Startberechtigung zum TOUGHRUN
- Finisher-Shirt + Survivor Dogtag
- Laufverpflegung
- Zielbier
- Leckere Heldenmahlzeit nach dem Lauf
- Hindernisse und Streckensicherung
- Sanitätsdienstliche Betreuung
- Und vieles mehr …
Spätentscheider
70€pro Person
- Startberechtigung zum TOUGHRUN
- Finisher-Shirt + Survivor Dogtag
- Laufverpflegung
- Zielbier
- Leckere Heldenmahlzeit nach dem Lauf
- Hindernisse und Streckensicherung
- Sanitätsdienstliche Betreuung
- Und vieles mehr …
TOUGHCAMP
12€pro Person
- Campticket
- Entspannte Anreise am Vorabend
- Anreise ab 16 Uhr
- Zeltplatz oder Stellplatz
- Grillstelle & Feuerholz
- Toiletten
- Duschen am Vorabend
» Liebevolle Umsetzung der Idee, regionaler Charakter, entspannte Stimmung, dass die ganze Veranstaltung mehr oder weniger mit einem Augenzwinkern gesehen wurde und die vielen Fotos die vom Veranstalter gemacht wurden.«
Saskia
DAS TEAM
Bis zu 100 freiwillige Helfer sorgen beim TOUGHRUN für einen reibungslosen Ablauf, passen auf euch auf und sorgen für die gute Stimmung beim TOUGHRUN.

Wenn du Lust hast uns als Helfer am Veranstaltungstag zu unterstützen, dann melde dich bei uns. Als Helfer erhältst du u.a. einen Blick hinter die Kulissen des TOUGHRUN, Helfershirt, VIP-Ausweis und kostenlose Verpflegung.
» Strecke Geil! Veranstalter verrückt! Was soll man mehr schreiben! «
Heiko
Hauptsponsor 2020
Sponsoren 2020
